Haus Weißtanne

Natürlich wohngesund bauen

Wohngesundheit steht bei diesem Projekt an erster Stelle: wir verzichten auf formaldehydhaltige Baustoffe wie OSB-Platten und Kleber. Der eingeschossige Holzrahmenbau besteht komplett aus Vollholzprodukten. Die Innenwandverkleidung wird aus hochwertiger Weißtanne gefertigt, während der Dachstuhl als sichtbarer Tragwerksaufbau ausgeführt wird. Auch der Fußbodenaufbau folgt diesem Ansatz und kommt ohne synthetische Dämmstoffe aus: Eine 16 cm hohe Unterkonstruktion wird mit Holzfaserdämmung gefüllt und mit massiven Kieferndielen abgeschlossen. Die Tragkonstruktion besteht aus einem Zweigelenkrahmen, die den Dachstuhl trägt. Die Wände sind eine Mischform aus Holzrahmenbau und Fachwerk, da die Wände über diagonale Streben ausgesteift werden. Die Gefache werden mit Holzfasern gedämmt. Und die winddichte Ebene des Gebäudes durch Holzfaserunterdeckplatten hergestellt. Die vorgehängte Bodendeckelfassade wird aus sägerauer Lärche gefertigt. Die Dachdeckung haben wir mit Sigma-Pfanne realisiert. 


Datum
2024

Fläche
112 m²

Konstruktion
Holzrahmenbauweise

Planung
Planung: David Haupt Architekt Herrnhut

Einfaches Sprengwerk zur Abstützung der Firstpfette im Wohn-Essbereich.

Eindecken der Dachflächen mit Betondachsteinen

Blick in den Innenraum: Die Wände sind mit Verlegeplatten aus Weißtanne beplankt

Giebelansicht von Wohnhaus und Garage mit fertiggestellter Boden-Deckel-Schalung

Impressionnen von der Baustelle