Haus Jen

Natürlich neu bauen – Ersatzneubau eines Wohnhauses in Holzrahmenbauweise

Der von architektur hauptmann matschulla entworfene und geplante Ersatzneubau stellt uns vor die Herausforderung, ein achteckiges Gebäude in Holzrahmenbauweise zu fertigen. Besonders die Schnittstellen mit dem Stahlbeton-Kellergeschoss setzen höchste Präzision voraus. Durch den achteckige Grundriss entstehen steigende Traufen die dem Haus einen markante Form verleihen. Besonderes Augenmerk liegt auf der vorgehängten Fassade die aus eng gestoßener vorvergrauter sägerauer Lärchenschalung gefertigt wird. Gegliedert wird die Fassade durch zwei waagerecht um das Haus laufende Simsbleche, die auf der Höhe der Geschossdecken angeordnet sind. Die Fassadenschalung wird in der obersten Sektion und im Bereich des Balkons durch symmetrisch angeordnete Öffnungen in Rauten und Kreisform verziert. 


Datum
2024

Fläche
117 m²

Konstruktion
Holzrahmenbauweise

Planung
architektur hauptmann matschulla.
Architekten PartGmbB

Montage des Stellbretts am First zur Trennung der später mit Holzfaserdämmung ausgeblasenen Sparrengefache

Aufrichten der achteckigen Dachstuhlkonstruktion

Blick auf die fertige Sparrenlage

Verlegung der Deckenbalken

Abladen der Wandtafeln vom LKW-Anhänger

Blick auf die waldzugewandte Hausseite

Ein umlaufendes Simsbrett mit Zink-Tropfkante sorgt für eine klare optische Trennung der Geschosse