Anbau Nürnberg

Natürlich anbauen und erweitern – Platz schaffen mit Holzrahmenbau

Dieses Projekt in Nürnberg erweitert ein Bestandsgebäude, um neuen Raum für die Familie zu schaffen. Der zweigeschossige Anbau wurde in Holzrahmenbauweise realisiert, um eine kurze Bauzeit zu ermöglichen – die Umsetzung erfolgte in nur drei Wochen.

Aufgrund der Nähe zu einem Flughafen lag der Fokus besonders auf dem Schallschutz. Dafür wurden 80 mm starke Holzfaser-Putzträgerplatten verwendet, die im Nasspressverfahren hergestellt werden. Dank ihrer hohen Rohdichte bieten sie hervorragenden Lärmschutz. Die Gefache des Anbaus sind vollständig mit ökologischer Holzfaserdämmung ausgefüllt und sorgen zusätzlich für ein angenehmes Wohnklima.

Das Design des Anbaus zeichnet sich durch zwei in der Längsachse verschobene Geschosswürfel aus. Diese architektonische Gestaltung schafft im Erdgeschoss einen geschützten, überdachten Bereich, während im Obergeschoss ein Balkon in Südostausrichtung entsteht – ideal, um die Sonne zu genießen.


Datum
2023

Fläche
94 m²

Konstruktion
Holzrahmenbauweise

Planung
RR Consulting Ingenieurbüro der Tragwerks- und Standsicherheitsplanung
Einseitig mit OSB-3-Platten beplankte Holzrahmenwände.

Aufrichten der Wandelemente auf der Betonbodenplatte.
Durch das verschobene Obergeschoss entsteht ein geschützter Vordachbereich über der Haustür.

Die Elektroinstallation der Außenwände erfolgt über Leerrohre, die in luftdichte Installationsboxen geführt werden zur späteren Aufnahme der Lichtschalter und Steckdosen.

Impressionnen von der Baustelle